Hausärztliches MVZ
am Wasserturm Mannheim
Wir sind umgezogen!
Seit dem 13.06.2023 finden Sie uns hier:
Q 7, 16
68161 Mannheim
Wir freuen uns, wenn Sie uns dorthin begleiten!

Wichtiger Hinweis: Telefonische Erreichbarkeit & Verzögerungen im Praxisbetrieb
Liebe Patientin, lieber Patient,
vom derzeit anhaltenden, bundesweiten und branchen-übergreifenden Personalnotstand sind auch wir als großer Verbund betroffen. Corona-bedingte Ausfälle und Krankheit stellen unsere Ärztinnen, Ärzte sowie die Praxisteams personell zusätzlich vor Herausforderungen.
Es kann daher bei hohem Patientenaufkommen zu Einschränkungen der telefonischen Erreichbarkeit oder zu längeren Wartezeiten bei Terminen kommen. Das Praxisteam tut sein Möglichstes, Ihr Anliegen zeitnah entgegenzunehmen. Nutzen Sie für die Bestellung von Rezepten und Überweisungen alternativ gerne den Anrufbeantworter sowie die Online-Bestellmöglichkeit über die Praxiswebsite, um die Telefonanlagen zu entlasten.
Praxistermine und Videosprechstunden können Sie zudem bequem online buchen.
Sie können sich sicher sein, dass wir alles daransetzen, Ihre Versorgung auch weiterhin sicherzustellen. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihr Verständnis!
Die Geschäftsführung der ze:roPRAXEN
sowie das Ärzteteam und alle Praxismitarbeiter
Ihre Hausärzte am Wasserturm Mannheim
Als Hausärzte am Wasserturm Mannheim bieten wir neben einem breiten hausärztlichen Diagnose- und Therapiespektrum unter anderem auch kardiologische Leistungen, Untersuchungen auf Tauchtauglichkeit, Impfberatung, sowie die Erstellung medizinischer Gutachten an. Seit 2022 bieten wir zudem Videosprechstunden und die digitale Hinterlegung Ihres Impfausweises in unserem Praxissystem an.
Seit Juli 2020 gehört unser MVZ zu den ze:roPRAXEN. Dadurch profitieren unsere Patienten von der engen Kooperation mit den Mannheimer Kliniken und dem direkten Kontakt zu den Facharztpraxen im Verbund. Weiterführende Diagnostik und Therapien können damit schnell in die Wege geleitet werden. Wir kooperieren eng mit dem Theresien- und Diakonissenkrankenhaus sowie dem Universitätsklinikum Mannheim.
Zurzeit nehmen wir noch neue Patienten auf!
Ein starkes Team an Ihrer Seite
1983 hat Dr. Claus Burger die Praxis, ehemals in Mannheim-Oststadt, gegründet und wurde ab 1986 von Dr. Hannelore Burger unterstützt. 2022 wurde die ärztliche Leitung der Praxis von Dr. Tim Böhringer übernommen. Seit 2023 werden wir zudem durch Dr. Anne Schmidt verstärkt, die als Internistin auch über 2-jährige Erfahrung in der Nephrologie verfügt. Sie bereichert unsere Praxis mit Ihrem Fachwissen und ihrer empathischen Art. Beide Kollegen verfügen über eine breite internistische Ausbildung und erweitern unser Diagnose- und Therapiespektrum zusätzlich um kardiologische und nephrologische Kenntnisse.
Seit Juli 2023 ist auch Dr. Ulrike Maichl Teil unseres Teams. Die Fachärztin für Allgemeinmedizin führte über 10 Jahre eine eigene Praxis in Mannheim. Zu ihren Behandlungsschwerpunkten zählen neben der hausärztlichen Versorgung auch die psychosomatische Grundversorgung und Reisemedizin.
Dr. Hannelore Burger geht in den Ruhestand
Nach über 37 Jahren hausärztlicher Tätigkeit verabschiedet sich Dr. Hannelore Burger im Februar 2023 in den Ruhestand:
„Liebe Patientinnen und Patienten, mit einem lachenden und weinenden Auge möchte ich mich von Ihnen verabschieden. Ich übergebe die Verantwortung für Ihre weitere medizinische Betreuung an meine beiden hochqualifizierten Nachfolger Dr. Tim Boehringer und Dr. Anne Schmidt."
Dr. med. Hannelore Burger
(Fachärztin für Allgemeinmedizin)
Ihre erste Anlaufstelle in Sachen Gesundheit
Als Hausarztpraxis sind wir Ihr erster Ansprechpartner bei allen Gesundheitsfragen. Durch unser breit gefächertes Leistungsspektrum können Sie sich in allen medizinischen Angelegenheiten immer gerne an uns wenden. Gerne beraten wir Sie, welche Behandlungen individuell sinnvoll sein können. Sprechen Sie uns hierzu einfach an.
Zu unseren Leistungen gehören u.a.:
Belastungs-EKG
Langzeit-Blutdruckmessung
Langzeit-EKG
Sämtliche Ultraschall-Untersuchungen aller Organe mittels Farb-Duplex-Sonographie
Videosprechstunde
Digitalisierung des Impfausweises
Disease-Mangagement-Programme (DMP) (Asthma, COPD, KHK und Diabetes mellitus)
Gesundheitsuntersuchungen
Beratung bei Renten- und Schwerbehindertenangelegenheiten
Tauchtauglichkeitsuntersuchungen
Dopplersonografie der Extremitäten und Carotis (Halsschlagader)
Erstellung von medizinischen Gutachten
Impfberatung für Auslandsaufenthalte
Sie möchten einen Termin bei einem unserer Hausärzte wahrnehmen, dafür aber nicht extra in die Praxis kommen? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Videosprechstunde. Termine können Sie hier buchen oder über das Profil des jeweiligen Arztes.
Mit dem privaten PC, Laptop, Tablet oder Smartphone öffnen Sie den Link, der Ihnen im Rahmen der Buchung per E-Mail zugeschickt wird. Sobald Ihr Arzt ebenfalls angemeldet ist, startet die Videokonferenz automatisch. Über den Bildkontakt per Videokonferenz können Sie sich von unseren Ärzten untersuchen und beraten lassen - und zwar ganz bequem von zu Hause aus.
Sie benötigen eine Überweisung zu einem Facharzt und möchten diese in der Praxis vorbestellen? Nutzen Sie dazu gerne unser Online-Bestellformular. Alternativ rufen Sie uns einfach an unter +49621 103147.
Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre Telefonnummer für eventuelle Rückfragen sowie Ihren Rezeptwunsch an. Die angeforderten Rezepte und Überweisungen können Sie am nächsten Werktag in unserer Hausarztpraxis abholen. Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte zur Abholung mit.
Sie möchten einen Termin in unserer Hausarztpraxis vereinbaren? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrem genauen Terminwunsch und Ihren Kontaktdaten. Die Praxis wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Aktuelles zum Coronavirus
Bei uns besteht keine Maskenpflicht. Wir bitten Sie dennoch, bei Erkältungssymptomen auch weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Aktuelle Informationen erhalten Sie hier.

Unsere Leitlinien in der Patientenversorgung
Unsere Hausarztpraxis ist Teil des ze:roPRAXEN-Verbunds. Damit stehen wir für eine wohnortnahe und patientenorientierte Versorgung, die eine ganzheitliche Behandlung des Patienten sowie eine individuelle Beratung ermöglicht. Außerdem arbeiten wir eng mit den niedergelassenen Fachärzten aus dem Verbund zusammen. Somit profitieren unsere Patienten von einer optimalen Betreuung bei komplexen Krankheitsfällen und fachübergreifenden Therapien.
So finden Sie uns
Anfahrt und Parken
Geben Sie folgende Adresse in Ihr Navigationsgerät ein, um zu unserer Praxis geleitet zu werden: Q7, 16, 68161 Mannheim.
Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten stehen Ihnen in den Parkhäusern am Kongresscenter Rosengarten sowie am Wasserturm bereit.
Sie erreichen uns außerdem sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In der Nähe unserer Praxis befinden sich die Straßenbahn-Haltestellen "Nationaltheater", "Rosengarten" und "Wasserturm". Unsere Hausarztpraxis ist zudem in nur wenige Minuten zu Fuß vom Mannheimer Hauptbahnhof erreichbar.
Q7 16
68161 Mannheim
Wir verwenden eine Karte des externen Anbieters OpenStreetMap. Mit Ihrem Klick stimmen Sie der Weiterleitung Ihrer IP-Adresse an den Drittanbieter zu. Weiteres können Sie den Datenschutzhinweisen entnehmen.
Wir sind Teil des ze:roPRAXEN-Verbunds
Die ze:roPRAXEN sind der größte ambulante Gesundheitsversorger in der Metropolregion Rhein-Neckar. Der Zusammenschluss aus über 30 haus- und fachärztlichen Praxen und Dialysezentren bietet medizinische Vorsorgen, Untersuchungen sowie Betreuung und Therapie in den Fachgebieten der Inneren Medizin (Nephrologie/Dialyse, Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Onkologie), Allgemeinmedizin sowie in der Physiotherapie. Rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen jährlich rund 200.000 Patientinnen und Patienten.
