MVZ am Schlossgarten
Hämatologie - Onkologie - Kardiologie - Angiologie
Wichtiger Hinweis: Telefonische Erreichbarkeit & Verzögerungen im Praxisbetrieb
Liebe Patientin, lieber Patient,
vom derzeit anhaltenden, bundesweiten und branchen-übergreifenden Personalnotstand sind auch wir als großer Verbund betroffen. Corona-bedingte Ausfälle und Krankheit stellen unsere Ärztinnen, Ärzte sowie die Praxisteams personell zusätzlich vor Herausforderungen.
Es kann daher bei hohem Patientenaufkommen zu Einschränkungen der telefonischen Erreichbarkeit oder zu längeren Wartezeiten bei Terminen kommen. Das Praxisteam tut sein Möglichstes, Ihr Anliegen zeitnah entgegenzunehmen. Nutzen Sie für die Bestellung von Rezepten und Überweisungen alternativ gerne den Anrufbeantworter, um die Telefonanlagen zu entlasten.
Für kurzfristige Fragen, allgemeine Beratung, Ersteinschätzung, Zweitmeinung sowie Einschätzung von Arbeitsunfähigkeit (sofern das Krankheitsbild per Video beurteilt werden kann) nutzen Sie gerne auch unser Videosprechstunden-Angebot.
Sie können sich sicher sein, dass wir alles daransetzen, Ihre Versorgung auch weiterhin sicherzustellen. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihr Verständnis!
Die Geschäftsführung der ze:roPRAXEN
sowie das Ärzteteam und alle Praxismitarbeiter
Ihre Fachärzte am Schlossgarten in Schwetzingen
Herzlich Willkommen bei Ihren Fachärzten für Hämatologie, Onkologie, Kardiologie und Angiologie in Schwetzingen. Wir leben patienten- und werteorientierte Medizin – das bedeutet, unsere Patienten haben feste ärztliche Ansprechpartner und ein festes Team, das mit einem ganzheitlichen Blick auf die individuellen Wünsche und Vorstellungen unserer Patienten eingeht.
Zu unseren Leistungen gehört die gesamte Bandbreite der ambulanten hämatologischen und onkologischen Diagnostik und Therapie sowie kardiologische und angiologische Untersuchungsmethoden und Behandlungen. Unsere Praxis ist zertifiziert nach DIN ISO.
Das Praxis-Team spricht Deutsch, Englisch, Russisch und Rumänisch. Gerne begrüßen wir Sie in unseren modernen Praxisräumlichkeiten!
Hochwertige Behandlung auf Basis unserer Werte
Miteinander, Vertrauen, individuelle Beratung, Ganzheitlichkeit und Offenheit – diese Werte leben wir in unserer Praxis. Unser Ziel ist eine Behandlung, die bestmöglich und individuell auf die Situation unserer Patienten ausgerichtet ist, und einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Wir möchten, dass unsere Patienten sich bei uns wohlfühlen.

Rundum vernetzt zum Wohle unserer Patienten
Unsere enge Zusammenarbeit und Nähe zur GRN-Klinik Schwetzingen und die Kooperation mit der Strahlentherapie Speyer sowie den Universitätskliniken Mannheim, Heidelberg und dem Nationalen Zentrum für Tumorerkrankungen (NCT) zeichnet uns aus. Zudem koordinieren wir nicht nur Ihre Behandlungen mit Haus- und Fachärzten, sondern kooperieren mit ambulanten Palliativ-Diensten und betreuen unsere Patienten durch alle Phasen ihrer Erkrankung hinweg. Die Ärzte in unserem Medizinischen Versorgungszentrum sind zudem konsiliarisch in der GRN-Klinik Schwetzingen tätig. Wir sind außerdem Mitglied in den Ärztenetzen Schwetzingen und Hockenheim sowie Teil des Brustkrebszentrums Schwetzingen.
Sie möchten einen Termin bei einem unserer Fachärzte wahrnehmen, dafür aber nicht extra in die Praxis kommen? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Videosprechstunde. Termine können Sie hier buchen oder über das Profil des jeweiligen Arztes.
Mit dem privaten PC, Laptop, Tablet oder Smartphone öffnen Sie den Link, der Ihnen im Rahmen der Buchung per E-Mail zugeschickt wird. Sobald Ihr Arzt ebenfalls angemeldet ist, startet die Videokonferenz automatisch. Über den Bildkontakt per Videokonferenz können Sie sich von unseren Ärzten untersuchen und beraten lassen - und zwar ganz bequem von zu Hause aus.
Sie benötigen ein Rezept oder eine Überweisung und möchten diese bei uns vorab bestellen? Dann rufen Sie unser Rezepttelefon an unter +49 (0) 62 02 12 74 74 (nur für Onkologie und Kardiologie) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an mvz-schlossgarten@zero-praxen.de.
Damit wir Ihre Anfrage schnell bearbeiten können, geben Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre Telefonnummer für eventuelle Rückfragen sowie Ihren Rezeptwunsch an.
Die angeforderten Rezepte und Überweisungen können Sie am nächsten Werktag ab 12 Uhr in unserer Praxis abholen. Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte zur Abholung mit.
In der Hämatologie und Onkologie haben wir für unsere Patienten eine Rufbereitschaft eingerichtet.
Diese steht Ihnen 24 Stunden am Tag bei dringenden Fällen zur Verfügung.
Aktuelles zum Coronavirus
Bei uns besteht keine Maskenpflicht. Wir bitten Sie dennoch, bei Erkältungssymptomen auch weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Aktuelle Informationen erhalten Sie hier.

Unsere Leitlinien in der Patientenversorgung
Unsere Facharztpraxis ist Teil des ze:roPRAXEN-Verbunds. Damit stehen wir für eine wohnortnahe und patientenorientierte Versorgung, die eine ganzheitliche Behandlung des Patienten sowie eine individuelle Beratung ermöglicht. Außerdem arbeiten wir eng mit den Hausärzten aus dem Verbund zusammen. Somit profitieren unsere Patienten von einer optimalen Betreuung bei komplexen Krankheitsfällen und fachübergreifenden Therapien.
So finden Sie uns
Anfahrt und Parken
Nutzen Sie ein Navigationsgerät? Mit dieser Eingabe werden Sie zu unserer Praxis geleitet:
Bodelschwinghstraße 10/2 (Onkologie, Kardiologie) oder Bodelschwinghstraße 10/3 (Angiologie), 68723 Schwetzingen.
Von der Bushaltestelle Schwetzingen Krankenhaus sind es nur wenige Gehminuten bis zu unserer Praxis.
Unsere Praxis befindet sich in unmittelbarer Nähe zur GRN Klinik Schwetzingen. Dort können Sie eine Stunde kostenlos parken oder die kostenpflichtigen Parkplätze der Klinik nutzen. Weitere öffentliche Parkplätze finden Sie in den umliegenden Straßen.
Bodelschwinghstraße 10/2 (an der GRN-Klinik, Gebäude D)
68723 Schwetzingen
Wir verwenden eine Karte des externen Anbieters OpenStreetMap. Mit Ihrem Klick stimmen Sie der Weiterleitung Ihrer IP-Adresse an den Drittanbieter zu. Weiteres können Sie den Datenschutzhinweisen entnehmen.
Wir sind Teil des ze:roPRAXEN-Verbunds
Die ze:roPRAXEN sind der größte ambulante Gesundheitsversorger in der Metropolregion Rhein-Neckar. Der Zusammenschluss aus über 30 haus- und fachärztlichen Praxen und Dialysezentren bietet medizinische Vorsorgen, Untersuchungen sowie Betreuung und Therapie in den Fachgebieten der Inneren Medizin (Nephrologie/Dialyse, Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Onkologie), Allgemeinmedizin sowie in der Physiotherapie. Rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen jährlich rund 200.000 Patientinnen und Patienten.
