Als Pflegekraft in der Dialyse
Arbeiten in interprofessionellen Teams
Sie möchten eine verantwortungsvolle medizinische Tätigkeit übernehmen, bei der die persönliche und langfristige Betreuung der Patienten im Vordergrund steht? Dann sind Sie als Pflegekraft in der Dialyse bei den ze:roPRAXEN genau richtig.
Im Fokus Ihrer Arbeit steht die Durchführung und Überwachung der Dialysebehandlungen und die enge medizinische und psychosoziale Betreuung der Patienten. Diese haben Sie stets in ihrer Gesamtheit – im Kontext ihrer Krankheitsbilder und Lebensumstände – im Blick. Dabei arbeiten Sie mit unseren Ärzten, Pflegekräften, MFAs und Physician Assistants in interprofessionellen Teams. Als wichtige Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern, Patienten und Angehörigen nehmen Sie bei uns eine Schlüsselrolle ein und werden leistungsgerecht vergütet.
Unterschiedlichste Voraussetzungen, ein Ziel
Mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung in einem Gesundheitsberuf (Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Notfallsanitäter oder Medizinische Fachangestellte) bringen Sie die richtigen Voraussetzungen mit. Kenntnisse in der Dialyse sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig, um Teil des ze:ro-Teams zu werden. In unseren Dialysen arbeiten Sie mit modernster Dialysetechnik, an der Sie individuell nach Ihren Voraussetzungen und Kenntnissen eingearbeitet werden. Sie sind mit unterschiedlichste Vorerfahrungen, ob klinisch oder ambulant, willkommen. Erfahrene Teams unterstützen Sie in allen Belangen – bei uns steht der einzelne Mitarbeiter mit seinen individuellen Stärken im Fokus!
Das bieten wir Ihnen
Attraktive Arbeitszeiten (keine Nacht- und Sonntagsdienste) und eine gute Work-Life-Balance
Externe Weiterbildungen (z.B. zur MFA in der Dialyse) sowie Möglichkeiten zur akademischen Weiterbildung als Physician Assistant
Flexible Arbeitsmodelle (in Voll- oder Teilzeit)
Die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen und freien Arbeiten
Eine leistungsgerechte Vergütung
Ein sehr gutes Arbeitsklima
Unterstützung durch die Verwaltung bei administrativen Aufgaben (wie Einkauf, Marketing und Buchhaltung)
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungen und langfristige Karriereoptionen
Zahlreiche interne und externe Weiterbildungen helfen Ihnen, Ihren individuellen Fokus zu schärfen. Dazu gehören Weiterbildungen zur nephrologischen Fachkraft, zum Praxisanleiter, Notfall-Weiterbildungen oder Schulungen für Spezialverfahren. Auch in den Bereichen Ernährung und Hygiene erwarten Sie spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Sowohl Medizinische Fachangestellte als auch Pflegekräfte in der Dialyse, die sich in einem bestimmten Bereich spezialisieren möchten, können bei den ze:roPRAXEN mit einer entsprechenden Weiterbildung zudem als Stationsleitung, Pflegedienstleiter, Praxismanager, Abrechnungsmanager oder im Qualitätsmanagement tätig werden
Individuelle Einarbeitung
Welche Vorkenntnisse sind nötig, um in der Dialyse zu arbeiten? >
Es sind keine spezifischen Vorerfahrungen in der Dialyse nötig. Bei den ze:roPRAXEN werden Sie je nach Vorausbildung von Grund auf in die Arbeit in der Dialyse eingeführt. Unsere erfahrenen Teams unterstützen Sie jederzeit bei allen Anliegen.
Wie lange dauert die Einarbeitung? >
Für einen Zeitraum von drei Monaten begleiten Sie Ihren Mentor im Arbeitsalltag. Danach werden Sie Schritt für Schritt an das eigenständige und eigenverantwortliche Arbeiten herangeführt. Dabei steht Ihnen stets eine feste Bezugsperson als Ansprechpartner zur Verfügung.
Gibt es einen genauen Einarbeitungsplan? >
Es gibt einen Einarbeitungskatalog, der individuell an Ihre Vorerfahrung, Stärken und Schwächen angepasst wird. Das erste Ausbildungsjahr dient vor allem dem Wissenserwerb und dem Erlangen der Grundlagen.
Als MFA in der Dialyse
Sie sind Medizinische Fachangestellte, offen für Neues und fasziniert von Medizintechnik? In unseren Dialysezentren können MFAs auch ohne Vorerfahrung mit intensiver Einarbeitung arbeiten.
Mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten kann das eigene Karriereprofil noch weiter geschärft werden.
„Ich habe mich bei den ze:roPRAXEN zur MFA in der Dialyse weiterbilden lassen. Schon damals schätzte ich das eigenständige Arbeiten und die Verantwortung, die ich schon früh übernehmen durfte. Heute bin ich in der stellvertretenden Pflegedienstleitung“
(Anja Limberger, stellvertretende Pflegedienstleitung)
Das sind die ze:ro-Dialysezentren
Die 20-jährige Geschichte der ze:roPRAXEN ist untrennbar mit der Dialyse verbunden. Angefangen als Dialysezentrum in Schwetzingen sind wir heute der größte ambulante Gesundheitsversorger in der Metropolregion Rhein-Neckar mit 27 Standorten und zahlreichen Fachgebieten. Unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Dialyse hat uns dabei entscheidend geprägt.
Acht Dialysezentren in der Region
Modernste Nierenersatzverfahren nach neuesten Gesichtspunkten mit höchster Qualität
Ambulante Diagnostik und Behandlungen von Nierenerkrankungen, Diabetes mellitus und Bluthochdruck
Diagnostik und Therapie nach aktuellen internationalen Standards
Enge Kooperation mit den zuweisenden Haus- und Fachärzten sowie zwischen den Dialysezentren
Ganzheitliche Betreuung chronisch Kranker durch Pflegekräfte, Sozialarbeiter, Diätberater und Psychologen
Ihr Kontakt
Martina Lutz / Anja Limberger
Bodelschwinghstraße 10/3
68723 Schwetzingen
Telefon: +49 (0) 6202 92 80 318
karriere@zero-praxen.de
Über die ze:roPRAXEN
Die ze:roPRAXEN sind der größte ambulante Gesundheitsversorger in der Metropolregion Rhein-Neckar. Der Zusammenschluss aus haus- und fachärztlichen Praxen sowie Dialysezentren bietet an 27 Standorten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen umfassende ambulante Leistungen in den Fachgebieten der Inneren Medizin und Allgemeinmedizin. Das Unternehmen integriert fortlaufend Hausarztpraxen in den Verbund, um die ambulante Patientenversorgung auch in Zukunft aufrechtzuerhalten.

ze:roPraxen in Ihrer Nähe
Der ze:roPRAXEN-Verbund ist mit seinen Praxen für Allgemeinmedizin, Nephrologie/Dialyse, Kardiologie, Pneumologie, Angiologie,
Onkologie und Physiotherapie in zahlreichen Städten im Rhein-Neckar-Raum vertreten.
Finden Sie die passende ze:ro-Praxis auch in Ihrer Nähe!