Neue Räume für das Hausärztliche MVZ Lampertheim 
	
	
	
		
			Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der ze:roPRAXEN in Lampertheim hat seine neuen Räumlichkeiten in der Kaiserstraße 34 bezogen.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Neue Auszubildende starten in Praxen und Verwaltung
	
	
	
		
			Für den Jahrgang 2025 dürfen wir wieder 25 Auszubildende zum und zur Medizinischen Fachangestellten und einen Auszubildenden zum Gesundheitskaufmann in unserem Verbund begrüßen. 
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Warum unser Gesundheitssystem neu ausgerichtet werden muss
	
	
	
		
			Keynote von Prof. Dr. med. Peter Rohmeiß, Aufsichtsratsvorsitzender von ze:ro, anlässlich der Podiumsdiskussion vom 2. April in Schwetzingen.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		FAQ zur elektronischen Patientenakte (ePA)
	
	
	
		
			Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) in unseren Praxen.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		25 Jahre ze:ro – Podiumsdiskussion zur Zukunft der Gesundheitsversorgung
	
	
	
		
			Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens haben die ze:roPRAXEN zu einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Gesundheitsversorgung in der Krise: Perspektiven und Lösungsansätze“ eingeladen. 
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		„Ich fühle mich sicher“ - Erster Patient des ze:ro-Telemedizinzentrums im Interview
	
	
	
		
			Seit Ende 2022 führen die ze:roPRAXEN in Kooperation mit der SHL Telemedizin Gruppe ein Telemedizin-Zentrum zur digitalen Betreuung von Herzinsuffizienz-Patienten. Reiner Walzer ist 73 Jahre…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Verabschiedung in den Aufsichtsrat
	
	
	
		
			Vor 25 Jahren legte Prof. Dr. med. Peter Rohmeiß den Grundstein für die ze:roPRAXEN in Schwetzingen und führte den Verbund eben solange als Geschäftsführer. Im April wechselte er nun in den…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Hausärztliches MVZ Einhausen weiht neue Praxisräumlichkeiten ein
	
	
	
		
			Unser hausärztliches MVZ Einhausen ist umgezogen. Zur feierlichen Einweihung kamen kürzlich Vertreter der Gemeinde Einhausen, Kooperationspartner und ehemalige Mitarbeiter mit dem Praxisteam…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Jetzt ansehen: Webinar „Starke Nieren – Starkes Leben“ mit ze:ro- Nierenexperten
	
	
	
		
			Anlässlich des Weltnierentags informierten Fachärzte der ze:roPRAXEN aus Bensheim und Heidelberg über Risikofaktoren und Prävention von Nierenerkrankungen, moderne Diagnostik und…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Landtagspolitiker Norbert Knopf zu Besuch in der Dialyse Schwetzingen
	
	
	
		
			Wie steht es um die ambulante Gesundheitsversorgung und speziell die Versorgung dialysepflichtiger Patienten in der Region? Um diese Fragen zu klären, besuchte Grünen-Politiker und Mitglied…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Gratulation: PA-Studium erfolgreich abgeschlossen
	
	
	
		
			Wir freuen uns, Hanna Leyendecker und Sira Koschmidder zum erfolgreichen Abschluss ihrer Prüfungen zur Physician Assistant (PA) gratulieren zu dürfen.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Team ze:ro wächst weiter: Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßt
	
	
	
		
			Es war wieder einer dieser ganz besonderen Momente bei den ze:roPRAXEN: Wir durften zahlreiche neue Kolleginnen und Kollegen bei uns im Verbund willkommen heißen.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		MVZ Bergstraße zeigt Bilder junger Fotografin 
	
	
	
		
			Sie schmücken seit einiger Zeit die Wände unserer Praxisräume im MVZ Bergstraße in Bensheim: Insgesamt elf große Landschaftsaufnahmen von Fotografin Cara Schweiger. Die 25-Jährige lichtet…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Start in eine sichere Zukunft: Neue Auszubildende im Verbund begrüßt
	
	
	
		
			Für 17 junge Menschen beginnt in diesem Jahr ihr Abenteuer Ausbildung bei den ze:roPRAXEN. Sie werden in unseren haus- und fachärztlichen MVZ in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Mitglied des Bundestags besucht MVZ Bergstraße
	
	
	
		
			Um sich über die Situation der ambulanten Gesundheitsversorgung in der Region zu informieren, besuchte FDP-Politiker und Mitglied des Bundestags Till Mansmann das Fachärztliche MVZ mit…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Doppelspitze: Dr. Christian Kuhn tritt in die Geschäftsführung ein
	
	
	
		
			Die ze:roPRAXEN werden künftig von einer Doppelspitze geführt. Dr. med. Christian Kuhn, Facharzt für Onkologie, wurde zum 1. Juli in die Geschäftsführung berufen.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Dr. Tim Böhringer im Podcast bei docsdigital
	
	
	
		
			Dr. Tim Böhringer, Facharzt für Innere Medizin, Ärztlicher Leiter unseres Hausärztlichen MVZ am Wasserturm und Hausärztlicher Direktor der ze:roPRAXEN, war zu Gast im Podcast docsdigital.…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Begrüßung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
	
	
	
		
			Geschäftsführer Prof. Dr. Peter Rohmeiß hat zur ersten Begrüßung neuer Mitarbeiter des Jahres eingeladen. Willkommen im ze:roPRAXEN-Verbund hieß es für die neuen Kolleginnen und Kollegen,…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		„Es ist nie zu spät, gesünder zu leben“
	
	
	
		
			Onkologe Dr. med. Dominik Bruckner von den ze:roPRAXEN in Weinheim spricht anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar über die Versorgung in der Metropolregion, über Früherkennung und die…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Neu: Kardiologische Sprechstunde in Bensheim
	
	
	
		
			Bei den ze:roPRAXEN in Bensheim wird ab Mitte Januar 2024 eine kardiologische Sprechstunde angeboten. Damit wird das Zentrum am Berliner Ring 153, das erst im Oktober 2023 von den…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		E-Rezept in unseren Praxen
	
	
	
		
			Ab dem 01.01.2024 ersetzt das elektronische Rezept (E-Rezept) das bisherige rosafarbene Papierrezept für gesetzlich Versicherte. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		90 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßt
	
	
	
		
			Herzlich Willkommen im Verbund der ze:roPRAXEN hieß es kürzlich für 90 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Rund 30 von ihnen sind Anfang November im Palais Hirsch in Schwetzingen…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Erster Jahrgang Physician Assistants schließt Studium ab
	
	
	
		
			Wir gratulieren unseren frischgebackenen Physician Assistants. Um gemeinsam den Bachelor-Abschluss zu feiern, wurden die PAs Anfang Oktober in die Hauptverwaltung eingeladen.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		ze:roPRAXEN Dialyse Wiesloch feiert 30-jähriges Jubiläum
	
	
	
		
			Bereits seit drei Jahrzenten betreut das ze:roPRAXEN Dialysezentrum in Wiesloch-Frauenweiler Patienten mit Nierenerkrankungen und Bluthochdruck in der Region. Mit 10 Patienten wurde damals…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Für eine zukunftssichere Patientenversorgung im Kreis Bergstraße
	
	
	
		
			Der ze:roPRAXEN-Verbund baut sein Netzwerk im Kreis Bergstraße aus. Seit 1. Oktober sind das Zentrum für Nieren- und Hochdruckkrankheiten in Bensheim/Bürstadt und die Hausarztpraxen von Dr.…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Bundesweite Protestaktion am 2.10.
	
	
	
		
			Um auf die schwierige Situation in der ambulanten Gesundheitsversorgung aufmerksam zu machen, haben die Fachverbände heute bundesweit zu einem Protest aufgerufen. Auch der…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Ausbildungsstart für 25 angehende MFA
	
	
	
		
			Herzlich willkommen an 25 neue Auszubildende: Anfang September haben wir unsere angehenden Medizinischen Fachangestellten zum Begrüßungsempfang eingeladen und gemeinsam das erste…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Im Netzwerk voneinander lernen
	
	
	
		
			Das Medizinische Forum ist eine interne Fortbildungsreihe für Ärztinnen und Ärzte aus dem ze:roPRAXEN-Verbund. Nun fand es zum 50. Mal statt.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Physician Assistant (PA) in der Onkologie
	
	
	
		
			Welche Aufgaben übernimmt ein Physician Assistant (PA) und wie enlastet das neue Berufsbild die Ärztinnen und Ärzte im Praxisalltag? Hanna Leyendecker, PA in der Onkologie in unserem MVZ am…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Veränderung durch Kommunikation begleiten
	
	
	
		
			Damit unsere Ärztinnen und Ärzten, leitenden Medizinischen Fachangestellten und Pflegekräfte sowie Führungskräfte aus der Verwaltung in dieser Rolle gestärkt werden, setzen wir bei den…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Vielfältige Perspektiven für angehende Ärztinnen und Ärzte auf der ZEIT
	
	
	
		
			Auch in diesem Jahr waren wir bei der Berufsmesse „ZEIT für neue Ärzt:innen“ in Heidelberg vertreten, um Karrieremöglichkeiten in der ambulanten Welt aufzuzeigen und unseren Verbund…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Die MFA-Ausbildung kennenlernen bei der „vocatium“
	
	
	
		
			Mit der VR-Brille in die Welt von Medizinischen Fachangestellten eintauchen – das konnten Schülerinnen und Schüler an unserem Stand auf der vocatium Rhein-Neckar-Pfalz, der Fachmesse für…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		„Es geht darum, um mehr Zeit in der Arzt-Patienten-Beziehung zu bekommen“
	
	
	
		
			Beim 6. Heidelberger Forum Gesundheitsversorgung im Frauenbad Heidelberg diskutierte Prof. Dr. Peter Rohmeiß, Geschäftsführer der ze:roPRAXEN über die Frage: Komplexe ambulante Versorgung in…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt
	
	
	
		
			Geballte Berufs- und Lebenserfahrung: Die ze:roPRAXEN haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die ein Betriebsjubiläum oder einen runden Geburtstag gefeiert haben.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Schwetzinger Spargellauf als Teamevent
	
	
	
		
			Auch in diesem Jahr waren die ze:roPRAXEN beim Schwetzinger Spargellauf vertreten. Dieser ist mittlerweile eine Traditionsveranstaltung geworden, an der jedes Jahr mehr Mitarbeiterinnen und…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Ein Team – viele Möglichkeiten
	
	
	
		
			Herzlich willkommen: Im Rahmen einer großen Begrüßungsveranstaltung konnten neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Verbund jetzt noch besser kennenlernen.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Neu: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
	
	
	
		
			Neues Fachgebiet bei den ze:roPRAXEN: Seit April bietet der Verbund in Schwetzingen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an. 
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Hausarztpraxis in Neustadt-Geinsheim wird Teil des ze:roPRAXEN Verbundes 
	
	
	
		
			Seit April 2023 ist die Hausarztpraxis von Dr. Andreas Hebgen in Neustadt-Geinsheim Teil der ze:roPRAXEN.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Wir sind dabei: Die neue Job-App von "DEIN ERSTER TAG"
	
	
	
		
			Mobile first, unterhaltsam und unkompliziert - das ist die Devise der brandneuen neuen GenZ-Job-App von „DEIN ERSTER TAG“, bei der auch wir mit unseren Azubi-Stellen vertreten sind.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Hausarztpraxen in Brühl und Ruchheim ab sofort Teil des Verbundes 
	
	
	
		
			Die ze:roPRAXEN weiten ihr Praxen-Netzwerk in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz weiter aus. Seit Januar 2023 ist die Hausarztpraxis des Ehepaars Dott./Univ. Bologna Ulrich und Bruna…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Professor Dr. Peter Rohmeiß bei der „UNBOXING HEALTH“-Session des Handelsblatt Summer Camp
	
	
	
		
			„Wir brauchen statt einer reaktiven Medizin eine proaktive, präventive Medizin.“ Diese These vertrat Prof. Dr. Peter Rohmeiß, Geschäftsführer der ze:roPRAXEN, am 5. September auf dem Summer…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Neuer Ausbildungsberuf: Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen
	
	
	
		
			Ab September werden erstmals in der zentralen Hauptverwaltung der ze:roPRAXEN in Schwetzingen Kaufleute im Gesundheitswesen ausgebildet. Diese übernehmen künftig wichtige…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Kooperation mit den Mannheimer BBT-Häusern in der Weiterbildung Angiologie
	
	
	
		
			Um die Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten im Bereich Angiologie zu stärken, kooperieren die ze:roPRAXEN mit dem standortübergreifenden, interdisziplinären gefäßmedizinischen Zentrum an…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Ukraine-Hotline zur Koordination von Hausarztterminen
	
	
	
		
			Um eine Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine in der Region zu schaffen, sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ze:roPRAXEN in einer eigens eingerichteten Telefon-Hotline zu…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Besuch der Ausbildungsmesse „vocatium“
	
	
	
		
			Wir waren dabei - bei der vocatium Rhein-Neckar-Pfalz, der Fachmesse für Ausbildung und Studium am 24./25. Mai in Mannheim!
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Zu Gast beim Handelsblatt Health Circle „Gesundheit. Vernetzt.“
	
	
	
		
			Am 3. Mai waren die ze:roPRAXEN zu Gast beim digitalen Spotlight im Rahmen des Handelsblatt Health Circle „Gesundheit. Vernetzt.“!
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Die ze:roPRAXEN bei der Berufsmesse „ZEIT für neue Ärzt:innen“
	
	
	
		
			Bei der Berufsmesse „ZEIT für neue Ärzt:innen“ Mitte Mai drehte sich alles um Berufseinstieg, Weiterbildung und Karriereplanung in der Medizin.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Dialysepflege – ein vielseitiger Beruf mit Karriereaussichten bei den ze:roPRAXEN
	
	
	
		
			Jährlich am 12. Mai ist Internationaler Tag der Pflege. Wer an Pflegeberufe denkt, hat oft Krankenhäuser, Alten- oder Pflegeheime vor Augen. Was viele nicht wissen: Auch in der ambulanten…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		„wir.helfen“: Dafür steht unser neues Unternehmensmotto
	
	
	
		
			Ob als Gesundheitsversorger, Karriereplattform für Gesundheitsberufe oder als starker Netzwerkpartner - der Kern unserer täglichen Arbeit liegt darin, Menschen zu helfen.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		NEU: Blog mit aktuellen Themen rund um die Videosprechstunde
	
	
	
		
			Im neuen Blogbereich zu ze:roPRAXEN Online erwarten Sie aktuelle News rund um die Videosprechstunde.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Neujahrsvorsätze für die Gesundheit: Wann sie wirklich Erfolg haben
	
	
	
		
			Vorsätze für das neue Jahr hat fast jeder. Doch welche sollten wir uns setzen und wie schaffen wir es, diese einzuhalten? Gabriele Heider, Fachärztin für Allgemeinmedizin aus unserem MVZ am…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Wachstum: Mit neuen Praxen ins neue Jahr
	
	
	
		
			Der ze:roPRAXEN-Verbund setzt seinen Wachstumskurs fort: Ab 2. Januar gehören zwei neue Praxen zum Netzwerk – darunter auch erstmals ein Standort in Heidelberg.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Fachärztliches MVZ am Schlossgarten der ze:roPRAXEN in Schwetzingen feiert 10-jähriges Jubiläum
	
	
	
		
			Das Fachärztliche MVZ am Schlossgarten Schwetzingen war 2011 das erste Medizinische Versorgungszentrum der ze:roPRAXEN überhaupt. In diesem Jahr feiert die Praxis, die sich heute als…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		16 Azubis starten ihre MFA-Ausbildung
	
	
	
		
			Für sie beginnt jetzt eine aufregende Zeit: Insgesamt 16 Auszubildende starten bei den ze:roPRAXEN ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten. Dabei lernen sie ganz unterschiedliche…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Neues Patientenmagazin
	
	
	
		
			Wie läuft ein digitaler Arztbesuch ab? Wie kann ich Bluthochdruck vorbeugen? Darf ich bei einer Herzerkrankung Sport treiben? All das und viele weitere spannende Themen lesen Sie in unserem…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Fragen zur Bewerbung? Jetzt über WhatsApp!
	
	
	
		
			Ab sofort bieten die ze:roPRAXEN Bewerberinnen und Bewerbern einen neuen Weg der Kontaktaufnahme. Über den Nachrichtendienst WhatsApp beantworten wir Fragen zum Bewerbungsprozess und geben…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		 Neu: Video-Beratung mit Ärzten aus der Region online buchen
	
	
	
		
			Ab sofort gibt es bei den ze:roPRAXEN ein neues Angebot: ze:roPRAXEN Online heißt die digitale Plattform, auf der Patienten Videosprechstunden buchen können. 
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Hausarzt-Ehepaar verabschiedet sich in den Ruhestand – Patientenversorgung in Lorsch bleibt langfristig gesichert
	
	
	
		
			Nach über 30 Jahren hausärztlicher Tätigkeit verabschieden sich das Ärzte-Ehepaar Roswitha Tilch-Schmidt und Karl-Josef Schmidt in den Ruhestand. Ihre Praxis – ihr Lebenswerk – und damit die…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Weitere Hausarztpraxis in Neustadt schließt sich an
	
	
	
		
			Der ze:roPRAXEN-Verbund baut sein Netzwerk in der Pfalz weiter aus. Die Hausarztpraxis von Gabriele Heider in Neustadt ist seit 1. Juli 2021 Teil des Haus- und Facharztpraxen-Verbunds.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Wechsel in der Geschäftsführung – Neuer Stellvertreter
	
	
	
		
			Bei den ze:roPRAXEN gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung. Dr. med. Manfred Schmitt, Nephrologe und langjähriger Ärztlicher Leiter des ze:roPRAXEN Dialysezentrums in Speyer, ist…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Filmpremiere: Aufbruch in neue Gesundheitswelten
	
	
	
		
			Wie gestalten die ze:roPRAXEN die Gesundheitsversorgung von morgen? Wir haben es in einem Film zusammengefasst. Jetzt ansehen!
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Hausärzte der ze:roPRAXEN starten mit Covid-19-Impfungen 
	
	
	
		
			Ab dem 6. April können auch die Hausärzte in Deutschland gegen das Corona-Virus impfen. Die Hausärztlichen Medizinischen Versorgungszentren der ze:roPRAXEN stehen bereits in den…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Verbund wächst weiter – neuer Standort Limburgerhof
	
	
	
		
			Die ze:roPRAXEN erweitern ihr Netzwerk in Rheinland-Pfalz. Ab dem 1. April gehört auch eine Hausarztpraxis in Limburgerhof zum Verbund.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Kostenlose Covid-19 Schnelltests für Patienten bei den ze:roPRAXEN
	
	
	
		
			Die ze:roPRAXEN setzen intensiv auf Schnelltests zur Eindämmung der Corona-Pandemie und unterstützen die Ausweitung des Angebots.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Fieberambulanz in Schwetzingen schließt Ende Februar
	
	
	
		
			Die Fieberambulanz, eine zentrale Einrichtung der Ärztenetze Schwetzingen und Hockenheim gemeinsam mit den ze:roPRAXEN, schließt aufgrund der sinkenden Infektionszahlen ihre Türen.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Offener Brief: „Besserer Schutz von Risikogruppen“
	
	
	
		
			Geschäftsführer Prof. Dr. med. Peter Rohmeiß appelliert in einem Offenen Brief an politische Entscheidungsträger, endlich eine nachhaltige Corona-Strategie für den Schutz von Risikogruppen…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Matthias Jung gewinnt Promotionspreis des Verbands Deutsche Nierenzentren
	
	
	
		
			Herzlichen Glückwunsch zum Georg-Haas-Preis! Mit seiner Forschung zur postmortalen Organspende konnte Matthias Jung, Arzt in Weiterbildung für Nephrologie in Schwetzingen, die Jury…
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Der kalten Jahreszeit trotzen: Hausarzt-Tipps für ein starkes Immunsystem
	
	
	
		
			Erkältung, Grippe oder doch das Corona-Virus? Dr. Natalie Augsburger, Allgemeinmedizinerin aus dem Hausärztlichen MVZ in Ludwigshafen-Maudach, gibt Tipps für die kalte Jahreszeit.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Neue ze:roPRAXEN in Ludwigshafen und Einhausen ab 1. Oktober
	
	
	
		
			Unser Verbund wächst weiter – mit gleich zwei neuen ze:roPRAXEN-Standorten in Hessen und Rheinland-Pfalz.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Die Zukunft der ambulanten Gesundheitsversorgung
	
	
	
		
			Die neue ze:roPRAXEN-News ist da! In der 25. Ausgabe unserer Unternehmenszeitung beleuchten wir die Zukunft der ambulanten Gesundheitsversorgung sowie viele weitere spannende Themen.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Erste digitale Berufswahlmesse für die Region: Wir sind dabei!
	
	
	
		
			Die ze:roPRAXEN nehmen an der ersten digitalen Berufswahlmesse parentum teil. Per Videogespräch informieren unsere Praxismanager Schüler über den Beruf der Medizinischen Fachangestellten.  
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Karrierechancen für Ärzte beim ersten digitalen Live-Talk der ze:roPRAXEN
	
	
	
		
			Bewerbersuche einmal anders: Angehende sowie erfahrene Ärzte bekommen beim ersten digitalen Live-Talk mit den ze:roPRAXEN Infos zu Karrierechancen im Verbund aus erster Hand.  
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Coronavirus – wichtige Fragen und Antworten
	
	
	
		
			Durch das Coronavirus herrscht derzeit eine große Unsicherheit in der Bevölkerung. Wir haben für Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zusammengefasst.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Neu: ze:roPRAXEN bieten zusätzliche Videosprechstunde an
	
	
	
		
			Aufgrund der Coronavirus-Situation haben die ze:roPRAXEN kurzfristig in allen Hausarztpraxen sowie bei einigen ihrer Fachpraxen eine Videosprechstunde als zusätzliches Angebot eingerichtet. 
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Zentrale Fieberambulanz in Schwetzingen eingerichtet
	
	
	
		
			Die ze:roPRAXEN haben gemeinsam mit den Ärztenetzen Schwetzingen und Hockenheim eine zentrale Fieberambulanz für den südwestlichen Rhein-Neckar-Kreis in Schwetzingen eingerichtet.
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Shutdown-Politik Corona: Es ist Zeit, über Alternativen nachzudenken!
	
	
	
		
			Der Geschäftsführer der ze:roPRAXEN, Prof. Dr. med. Peter Rohmeiß, appelliert in einem Offenen Brief an die Politik, dringend alternative Strategien zur Shutdown-Politik zu entwickeln. 
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		ze:roPRAXEN jetzt auf Facebook
	
	
	
		
			Ab sofort versorgen wir Sie auch auf Facebook mit spannenden Infos und Themen aus unseren Praxen und unserem Verbund. Schauen Sie gleich auf unserer Facebookseite vorbei!
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Neue Praxis in Lorsch ab Januar 2020
	
	
	
		
			Zum 01. Januar 2020 kommt eine Hausarztpraxis in Lorsch zum Verbund der ze:roPRAXEN hinzu. Damit ist der Praxenverbund mit seinem ersten Standort in Hessen vertreten. 
            
                Weiterlesen
            
		
	 
 
										
											
	
	
		Vortrag von Geschäftsführer Prof. Rohmeiß auf der "Operation Karriere"
	
	
	
		
			Am 07.12.19 fand erstmals der Kongress "Operation Karriere" für Medizinstudenten in Heidelberg statt. In einem Vortrag sprach Geschäftsführer Prof. Rohmeiß über den Arztberuf im Wandel und…
            
                Weiterlesen