
Die Veranstaltung brachte namhafte Expertinnen und Experten aus Medizin, Politik, Krankenkassen und Versorgungspraxis zusammen – mit einem gemeinsamen Ziel: konkrete Ideen für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem.
Gesundheitsversorgung am Limit – Zeit für Veränderung
Unser Gesundheitswesen steht vor enormen Herausforderungen:
- Zunehmender Personalmangel
- Überlastete Strukturen in Praxen und Kliniken
- Eine Trennung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung, die nicht mehr zeitgemäß ist
In der Diskussion wurde deutlich: Die Zukunft liegt in einer stärkeren sektorübergreifenden Zusammenarbeit, einer gezielten Patientensteuerung und dem Mut zur strukturellen Reform. Hausärztlich-zentrierte Modelle, digitale Lösungen und regionale Gestaltungsspielräume wurden ebenso thematisiert wie die Notwendigkeit, Fachkräfte zu entlasten und zu stärken.
Verantwortung übernehmen – gemeinsam handeln
Das waren unsere Referentinnen und Referenten:
- Dr. Norbert Smetak, Vorsitzender, MEDI Baden-Württemberg e. V. und MEDI GENO Deutschland e. V.
- Prof. Dr. Herbert Zeuner, Ehrenpräsident der Bezirksärztekammer Nordbaden, Leiter des Studiengangs Physician Assistant der isba Heidelberg
- Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth, Bundesvorsitzende Hausärztinnen- und Hausärzteverband
- Prof. Dr. Jörg Martin, ehemaliger Geschäftsführer der RKH-Gesundheit, Berater im Gesundheitswesen, Mitarbeit bei dem Landesprojekt Medi:cus Gesundheitscloud
- Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender BKK Dachverband
- Jochen Haußmann, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Landtag Baden-Württemberg
- Prof. Dr. Lutz Hager, Professor für Management im Gesundheitswesen an der SRH Fernhochschule, stv. Vorsitzender Gesundheitsplattform Rhein-Neckar
Sie machten deutlich:
Es geht „klügere Strukturen, weniger Bürokratie und echte Steuerung im Sinne der Patientinnen und Patienten“. Dabei braucht es Vertrauen in die Kompetenz der Akteure vor Ort – und politischen Rückhalt für neue Wege.
ze:roPraxen in Ihrer Nähe
Der ze:roPRAXEN-Verbund ist mit seinen Praxen für Allgemeinmedizin, Nephrologie/Dialyse, Kardiologie, Pneumologie, Angiologie,
Onkologie und Physiotherapie in zahlreichen Städten im Rhein-Neckar-Raum vertreten.
Finden Sie die passende ze:ro-Praxis auch in Ihrer Nähe!