Verabschiedung in den Aufsichtsrat
14. April 2025

Vor 25 Jahren legte Prof. Dr. med. Peter Rohmeiß den Grundstein für die ze:roPRAXEN in Schwetzingen und führte den Verbund eben solange als Geschäftsführer. Im April wechselte er nun in den Aufsichtsrat.

Mit großem Pioniergeist, Weitblick und Innovationskraft hat Prof. Dr. Peter Rohmeiß die ze:roPRAXEN in den vergangenen Jahren zu einem erfolgreichen Verbund entwickelt. Heute zählt der Verbund 36 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), beschäftigt rund 600 Mitarbeitende und versorgt jährlich rund 200.000 Patienten in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Ein Abschied mit Wertschätzung
Zum 1. April wurde ein neues Kapitel in der Geschichte von ze:ro aufgeschlagen: Prof. Dr. Rohmeiß wechselte in den Aufsichtsrat. Diesen besonderen Moment wollte die Hauptverwaltung nicht einfach im Stillen begehen. Das Team überraschte ihn mit einem Empfang im Schwetzinger Schlosspark, um ihn zu würdigen und gemeinsam auf 25 erfolgreiche Jahre zurückzublicken.

Herausforderungen und neue Chancen
Prof. Dr. Rohmeiß erinnerte bei dieser Gelegenheit daran, dass schon bei der Gründung von ze:ro im Jahr 2000 das Gesundheitswesen vor großen Umbrüchen stand: „Damals war eine hochbewegte Zeit – die Politik ringte um bezahlbare Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung, Kliniken standen unter enormen wirtschaftlichem Druck und bereiteten sich mit der Einführung von Fallpauschalen auf ein völlig neues Abrechnungssystem vor. In dieser Umbruchsituation haben wir etwas Neues gewagt, und mit Kliniken im Dialysebereich eine enge Zusammenarbeit aufgebaut, in deren Rahmen wir auch komplizierte Verläufe und Intensivpatienten unseren ze:roPRAXEN Dialysen versorgen.

Heute, 25 Jahre später, steht das Gesundheitssystem erneut vor tiefgreifenden Herausforderungen: der demografische Wandel, zunehmende Patientenzahlen, drohende Klinikschließungen sowie der Mangel an Fachkräften und an niederlassungswilligen Ärzten setzen die ambulante Versorgung unter Druck. Prof. Dr. Rohmeiß ist überzeugt: „Auch jetzt liegt in dieser schwierigen Situation eine Chance. Wir haben wieder die Möglichkeit, neue und bessere Versorgungsformen zu entwickeln – sektorenübergreifend, patientenorientiert und mit innovativen Konzepten für die Zukunft. Ich freue mich sehr, dass Dr. Christian Kuhn mein Nachfolger geworden ist und den Verbund in die Zukunft führen wird.“

Ein Verbund mit Vorbildcharakter
Dr. med. Christian Kuhn ist seit einem Jahr Mitglied der Geschäftsführung. Er würdigtedie Verdienste seines Vorgängers mit herzlichen Worten: „Du hast ze:ro zu dem gemacht, was es heute ist – ein erfolgreicher Verbund, der weit über die Region hinaus Vorbildcharakter hat. Du hast Menschen gesehen, ihr Potenzial erkannt und ihnen Verantwortung zugetraut. Ich habe viel von dir gelernt und freue mich darauf, gemeinsam mit dir – jetzt aus dem Aufsichtsrat heraus – unsere Zukunft zu gestalten.“

x

ze:roPraxen in Ihrer Nähe

Der ze:roPRAXEN-Verbund ist mit seinen Praxen für Allgemeinmedizin, Nephrologie/Dialyse, Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Onkologie und Physiotherapie in zahlreichen Städten im Rhein-Neckar-Raum vertreten.
Finden Sie die passende ze:ro-Praxis auch in Ihrer Nähe!