Nephrologisches MVZ
Heidelberg-Wieblingen

Nephrologie

>
<

Nephrologisches MVZ
Heidelberg-Wieblingen

Nephrologie

Öffnungszeiten Praxis:

Mo / Mi 8.30-12.30 Uhr und 14-17 Uhr
Di / Do / Fr 8.30-12.30 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung

Telefon: +49 (0) 6221 · 8679919 (Dialyse)
Telefon: +49 (0) 6221 · 8679921 (Praxis)
Telefax: +49 (0) 6221 · 86799132
dialyse-wieblingen@zero-praxen.de

Maaßstraße 28
69123 Heidelberg-Wieblingen

Aktueller Hinweis:

Unsere Praxistür ist aufgrund der aktuellen Corona-Situation derzeit abgeschlossen. Bitte klingeln Sie.

Ihr Praxisteam der ze:roPRAXEN Heidelberg-Wieblingen.

Ihre Fachärzte in Heidelberg-Wieblingen

In unserem Nephrologischen MVZ mit Dialysezentrum in Heidelberg-Wieblingen bieten wir moderne Formen der Dialysebehandlung, von klassischer Hämodialyse bis Bauchfelldialyse, an. Auf 37 bequem ausgestatteten Dialyseplätzen in 4 Abteilungen mit ständiger Arztanwesenheit betreuen wir Patienten mit Niereninsuffizienz ambulant, begleiten diese auf dem Weg zu einer Nierentransplantation sowie nach einer Operation.

Zwar sind Nierenerkrankungen und Dialyse unsere Schwerpunkte, aber auch Bluthochdruck (Hypertonie) sowie Autoimmunerkrankungen werden abgedeckt. In der angeschlossenen Facharztpraxis bieten wir unseren Patienten ein breites Spektrum an Präventions-, Diagnose- und Therapieleistungen im Bereich Nieren- und Hochdruckerkrankungen an.

Unser Praxisteam spricht Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Polnisch, Türkisch, Ungarisch und Niederländisch.

Wir nehmen neue Patienten sowie Gastpatienten für die Dialyse auf.

Bestens vernetzt mit starken Kooperationspartnern

Seit 1998 kooperieren wir eng mit den umliegenden Kliniken in der Region und sind so bestens vernetzt. Zu unseren Kooperationspartnern in Heidelberg zählen das Nierenzentrum, das St. Josefskrankenhaus, das Agaplesion Bethanien Krankenhaus sowie das Universitätsklinikum. Zudem arbeiten wir im Bereich Shuntchirurgie mit dem Shuntzentrum Offenburg und der SKL-Klinik Plattenwald zusammen. Auch mit den Ortsansässigen Alten- und Pflegeheimen sowie der Rehaklinik Königstuhl sind wir vernetzt.

Unsere Ärztinnen

Unsere Fachrichtungen

Unsere Dialyseangebote

Ist die Niere akut oder chronisch geschädigt, kann das Blut von vielen giftigen Stoffen nicht mehr ausreichend gereinigt werden – eine Dialyse ist dann lebensrettend. In unserem angeschlossenen Zentrum mit 37 Dialyseplätzen bieten wir verschiedene Formen der Dialyse an. Wir betreuen auch Patienten mit Hepatitis C und HIV. Separate Plätze für Hepatitis-B-Patienten, zur Isolierung von Patienten mit multiresistenten Erregern und anderen Infektionskrankheiten stehen zur Verfügung.

Unser Service für Patienten

Rezept- und Überweisungsbestellung
Terminvereinbarung
Dialysesekretariat

Sie benötigen ein Rezept oder eine Überweisung? Gerne können Sie diese vorab telefonisch bestellen unter +49 (0) 6221 86799 21.

Damit wir Ihre Anfrage schnell bearbeiten können, geben Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre Telefonnummer für eventuelle Rückfragen sowie Ihren Rezeptwunsch an.




Die angeforderten Rezepte und Überweisungen können Sie am nächsten Werktag in unserer Praxis abholen. Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte zur Abholung mit.

Bitte beachten Sie: Bei gesetzlich versicherten Patienten muss die Versichertenkarte im laufenden Quartal eingelesen sein, bevor ein Rezept ausgestellt werden kann. Wir senden Ihnen das Rezept dann auch gerne zu, wenn Sie uns einen frankierten und adressierten Rückumschlag überlassen.

 

Sie möchten einen Termin in unserer Facharztpraxis vereinbaren? Dann rufen Sie uns gerne an unter +49 (0) 6221 86799 21. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. In medizinisch dringenden Fällen machen wir einen umgehenden Termin nach telefonischer Anmeldung möglich.

Bei administrativen Fragen (Anmeldung, Feriendialysebuchung, Befunde, Unterlagen) wenden Sie sich bitte direkt an unser Dialysesekretariat unter der Telefonnummer +49 (0) 6221 86799-28 oder -25. Befundanfragen sind auch per Fax möglich: +49 (0) 6221-86799-132.

Die Dialyseabteilung ist montags, mittwochs und freitags von 7-20 Uhr und dienstags, donnerstags und samstags von 7-14 Uhr unter der Telefonnummer +49 (0) 6221 86799-19 zu erreichen.

 

Unsere Leitlinien in der Patientenversorgung

Unsere Facharztpraxis ist Teil des ze:roPRAXEN-Verbunds. Damit stehen wir für eine wohnortnahe und patientenorientierte Versorgung, die eine ganzheitliche Behandlung des Patienten sowie eine individuelle Beratung ermöglicht. Außerdem arbeiten wir eng mit den Hausärzten aus dem Verbund zusammen. Somit profitieren unsere Patienten von einer optimalen Betreuung bei komplexen Krankheitsfällen und fachübergreifenden Therapien.

Patientenorientierte und wohnortnahe Versorgung

Patientenorientierte und wohnortnahe Versorgung

Moderne und bezahlbare Medizin

Moderne und
bezahlbare Medizin

Enge Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzten und Krankenkassen.

Enge Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzten und Krankenkassen.

Engagement unserer Ärzte bei regionalen Ärztenetzen

Engagement unserer Ärzte bei regionalen Ärztenetzen

Umfangreiche Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter

Umfangreiche Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter

Gelebte Werte wie Respekt, Vertrauen, Engagement, Geborgenheit, Fürsorge und Solidarität

Gelebte Werte wie Respekt, Vertrauen, Engagement, Geborgenheit, Fürsorge und Solidarität

Öffnungszeiten Praxis:

Mo / Mi 8.30-12.30 Uhr und 14-17 Uhr
Di / Do / Fr 8.30-12.30 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung

Telefon: +49 (0) 6221 · 8679919 (Dialyse)
Telefon: +49 (0) 6221 · 8679921 (Praxis)
Telefax: +49 (0) 6221 · 86799132
dialyse-wieblingen@zero-praxen.de

ze:roPRAXEN Nephrologisches MVZ Heidelberg-Wieblingen
Maaßstraße 28
69123 Heidelberg-Wieblingen
Schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular

So finden Sie uns

Anfahrt und Parken

Geben Sie folgende Adresse in Ihr Navigationsgerät ein, um zu unserer Praxis geleitet zu werden: Maaßstraße 28, 69123 Heidelberg.

Das Zentrum befindet sich in der Nähe des Finanzamtes. Parkplätze stehen direkt vor der Praxis und hinter dem Zentrum zur Verfügung.

Zu Fuß sind es ca. 100 Meter von der Straßenbahnhaltestelle „Wieblingen Mitte“. Direkt vor unserem Zentrum befindet sich die Bushaltestelle „Finanzamt“.

ze:roPRAXEN Nephrologisches MVZ Heidelberg-Wieblingen
Maaßstraße 28
69123 Heidelberg-Wieblingen

Wir verwenden eine Karte des externen Anbieters OpenStreetMap. Mit Ihrem Klick stimmen Sie der Weiterleitung Ihrer IP-Adresse an den Drittanbieter zu. Weiteres können Sie den Datenschutzhinweisen entnehmen.

Karte anzeigen

Wir sind Teil des ze:roPRAXEN-Verbunds

Die ze:roPRAXEN sind der größte ambulante Gesundheitsversorger in der Metropolregion Rhein-Neckar. Der Zusammenschluss aus über 30 haus- und fachärztlichen Praxen und Dialysezentren bietet medizinische Vorsorgen, Untersuchungen sowie Betreuung und Therapie in den Fachgebieten der Inneren Medizin (Nephrologie/Dialyse, Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Onkologie), Allgemeinmedizin sowie in der Physiotherapie. Rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen jährlich rund 200.000 Patientinnen und Patienten.