Fachinternistisches MVZ
Mannheim-Schwetzingerstadt
Kardiologie - Angiologie - Pneumologie
Wichtiger Hinweis: Telefonische Erreichbarkeit & Verzögerungen im Praxisbetrieb
Liebe Patientin, lieber Patient,
vom derzeit anhaltenden, bundesweiten und branchen-übergreifenden Personalnotstand sind auch wir als großer Verbund betroffen. Corona-bedingte Ausfälle und Krankheit stellen unsere Ärztinnen, Ärzte sowie die Praxisteams personell zusätzlich vor Herausforderungen.
Es kann daher bei hohem Patientenaufkommen zu Einschränkungen der telefonischen Erreichbarkeit oder zu längeren Wartezeiten bei Terminen kommen. Das Praxisteam tut sein Möglichstes, Ihr Anliegen zeitnah entgegenzunehmen.
Praxistermine und Videosprechstunden (Kardiologie und Allgemeinmedizin) können Sie bequem online buchen.
Sie können sich sicher sein, dass wir alles daransetzen, Ihre Versorgung auch weiterhin sicherzustellen. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihr Verständnis!
Die Geschäftsführung der ze:roPRAXEN
sowie das Ärzteteam und alle Praxismitarbeiter
In unserem Fachinternistischen MVZ für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie in Mannheim-Schwetzingerstadt decken wir das gesamte Spektrum der Herz-, Gefäß- und Lungenerkrankungen ab. Ob Vorsorgeuntersuchung, Abklärung oder Behandlung - dank moderner Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten und einem umfangreichem Service sind Sie als Patient bei uns in besten Händen. Die Ärztinnen und Ärzte unseres Teams stehen Ihnen als kompetente Ansprechpartner zur Seite - regelmäßige Fortbildungen und fachlicher Austausch untereinander sind für uns selbstverständlich.
Weitere Außenstellen unseres MVZ befinden sich am Diakonissenkrankenhaus Mannheim (Kardiologie & Angiologie) sowie in unserer Praxis in Mannheim-Schönau (Kardiologie). Außerdem arbeiten wir eng mit den zuweisenden Haus- und Fachärzten sowie mit dem Theresienkrankenhaus und dem Uniklinikum in Mannheim zusammen.
Unsere modern und freundlich gestalteten Praxisräumlichkeiten auf zwei Stockwerken befinden sich in Mannheim in der Schwetzingerstadt, am Georg-Lechleiter-Platz 3.
Wir trauern um Dr. med. Cornelia Richter.
Bis 2018 führte Dr. Richter eine eigene Facharztpraxis in Mannheim. Anschließend war sie ab 2019 bei uns als Angiologin und Phlebologin tätig. Sie war eine passionierte Ärztin und vertrauensvolle Ansprechpartnerin für ihre Patienten, eine geschätzte Kollegin und Freundin. Wir werden ihr Andenken immer in Ehren halten.
Dr. Peter Salbach, stellvertretend für die Geschäftsführung und Ärzteschaft der ze:roPRAXEN
Dr. Jan Sänger (Standortleitung) sowie das gesamte Praxisteam der Praxis Mannheim-Schwetzingerstadt am Georg-Lechleiter-Platz
Damit die Abläufe vor Ort beschleunigt werden können, bitten wir Patienten, die nötigen Dokumente für Ihre Impfung (Anamnese- und Einwilligungsbogen und Aufklärungsmerkblatt) bereits im Vorfeld auszudrucken und zum Impftermin ausgefüllt mitzubringen.
Sie können sich die Dokumente für den entsprechenden Impfstoff (BioNTech/Pfizer, Moderna, AstraZeneca, Janssen/Johnson & Johnson) im Download-Bereich herunterladen. Hier können Sie den Covid-19-Fragebogen für den Praxisbesuch herunterladen.
News
Ein kleines in einem Funktionsraum, zwei große im Wartezimmer: Seit neustem schmücken drei Luftreiniger die Räume der Facharztpraxis in Mannheim-Schwetzingerstadt. Diese filtern je rund 250 Kubikmeter Luft in der Stunde und entfernen dabei selbst winzigste Partikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometer wie Allergene, Schadstoffe und Krankheitserreger. Dazu gehören auch Corona-Viren. Damit reduziert die Praxis die Gefahr einer Ansteckung für ihre Patienten und Mitarbeiter; der Praxisbesuch wird sicherer.
Sie möchten einen Termin bei einem unserer Fachärzte wahrnehmen, dafür aber nicht extra in die Praxis kommen? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Videosprechstunde. Termine können Sie hier buchen oder über das Profil des jeweiligen Arztes.
Mit dem privaten PC, Laptop, Tablet oder Smartphone öffnen Sie den Link, der Ihnen im Rahmen der Buchung per E-Mail zugeschickt wird. Sobald Ihr Arzt ebenfalls angemeldet ist, startet die Videokonferenz automatisch. Über den Bildkontakt per Videokonferenz können Sie sich von unseren Ärzten untersuchen und beraten lassen - und zwar ganz bequem von zu Hause aus.
Sie möchten online einen Termin in unserem MVZ vereinbaren? Dann buchen Sie sich hier ganz einfach online Ihren Wunschtermin.
Aktuelles zum Coronavirus
Bei uns besteht keine Maskenpflicht. Wir bitten Sie dennoch, bei Erkältungssymptomen auch weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Aktuelle Informationen erhalten Sie hier.
Unser MVZ ist Teil des ze:roPRAXEN-Verbunds. Damit stehen wir für eine wohnortnahe und patientenorientierte Versorgung, die eine ganzheitliche Behandlung des Patienten sowie eine individuelle Beratung ermöglicht. Außerdem arbeiten wir eng mit den Hausärzten aus dem Verbund zusammen. Somit profitieren unsere Patienten von einer optimalen Betreuung bei komplexen Krankheitsfällen und fachübergreifenden Therapien.
Tauchen ist ein sicherer Sport. Vor dem Tauchen ist jedoch eine ärztliche Untersuchung notwendig, um gesundheitliche Risiken abzuklären und zu erkennen. Solche sogenannten Tauchtauglichkeitsuntersuchungen führt Dr. Jan Sänger in unserer Praxis für erwachsene Sporttaucher gemäß den Richtlinien der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin e.V. durch.
So finden Sie uns
Anfahrt mit dem Auto
Geben Sie folgende Adresse in Ihr Navigationsgerät ein, um zu unserer Praxis geleitet zu werden:
Georg-Lechleiter-Platz 3, 68165 Mannheim.
Parkplätze
Öffentliche Parkmöglichkeiten stehen in begrenzter Zahl rund um den Georg-Lechleiter-Platz in der Schwetzingerstadt zur Verfügung.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der Straßenbahn:
Aus Richtung Hauptbahnhof:
Linie 1 Richtung Rheinau nehmen, Krappmühlstraße aussteigen, Straßenseite wechseln, 100 m zurück gehen.
Aus Richtung Neckarau / Rheinau:
Linie 1 Richtung Schönau nehmen, Krappmühlstraße aussteigen, 100 m weiter gehen.
Wir verwenden eine Karte des externen Anbieters OpenStreetMap. Mit Ihrem Klick stimmen Sie der Weiterleitung Ihrer IP-Adresse an den Drittanbieter zu. Weiteres können Sie den Datenschutzhinweisen entnehmen.
Die ze:roPRAXEN sind der größte ambulante Gesundheitsversorger in der Metropolregion Rhein-Neckar. Der Zusammenschluss aus über 30 haus- und fachärztlichen Praxen und Dialysezentren bietet medizinische Vorsorgen, Untersuchungen sowie Betreuung und Therapie in den Fachgebieten der Inneren Medizin (Nephrologie/Dialyse, Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Onkologie), Allgemeinmedizin sowie in der Physiotherapie. Rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen jährlich rund 200.000 Patientinnen und Patienten.