Hausärztliches MVZ
Frankenthal-Eppstein

>
<

Hausärztliches MVZ
Frankenthal-Eppstein

Öffnungszeiten:

Mo–Fr 9-11.30 Uhr
Mo 17-19 Uhr (für Berufstätige)
Di/Do 15-17 Uhr
Freitagnachmittag geschlossen
Termine nach Vereinbarung

Kontakt:

Telefon: + 49 (0) 62 33 • 50 450
Telefax: + 49 (0) 62 33 • 54 055
mvz-frankenthal@zero-praxen.de

Verdistraße 31 a (Eingang Offenbachstraße)
67227 Frankenthal

Online-Terminvereinbarung

Wichtiger Hinweis: Telefonische Erreichbarkeit & Verzögerungen im Praxisbetrieb

Liebe Patientin, lieber Patient,

vom derzeit anhaltenden, bundesweiten und branchen-übergreifenden Personalnotstand sind auch wir als großer Verbund betroffen. Corona-bedingte Ausfälle und Krankheit stellen unsere Ärztinnen, Ärzte sowie die Praxisteams personell zusätzlich vor Herausforderungen.

Es kann daher bei hohem Patientenaufkommen zu Einschränkungen der telefonischen Erreichbarkeit oder zu längeren Wartezeiten bei Terminen kommen. Das Praxisteam tut sein Möglichstes, Ihr Anliegen zeitnah entgegenzunehmen. Nutzen Sie für die Bestellung von Rezepten und Überweisungen alternativ gerne den Anrufbeantworter, um die Telefonanlagen zu entlasten.

Praxistermine und Videosprechstunden können Sie zudem bequem online buchen.

Sie können sich sicher sein, dass wir alles daransetzen, Ihre Versorgung auch weiterhin sicherzustellen. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihr Verständnis!

Die Geschäftsführung der ze:roPRAXEN
sowie das Ärzteteam und alle Praxismitarbeiter

Vorübergehende Änderung der Sprechzeiten

Vorrübergehend kommt es zu Änderungen unserer ärztlichen Sprechstundenzeiten.
Diese sind wie folgt: Montag-Freitag: 9 - 11.30 Uhr

Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen Termin. An den Nachmittagen ist die ärztliche Versorgung durch vertretende Praxen in der Umgebung gesichert. Sollten Sie Fragen zu bereits vereinbarten Terminen haben oder möchten diese verschieben, wenden Sie sich bitte direkt an unser Praxisteam.

Bitte beachten Sie: Unsere Öffnungszeiten bleiben unverändert. An den Nachmittagen, an denen kein Arzt anwesend ist, sind wir weiterhin für Sie vor Ort, etwa zur Abholung von Rezepten und Überweisungen, sowie auch telefonisch erreichbar.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Infektsprechstunde:

Montag bis Freitag ab 11 Uhr findet in unserer Praxis eine Infektsprechstunde (nach vorheriger Terminvergabe) statt. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

 

Wir machen Urlaub!

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

unsere Praxis ist am 9. Juni 2023 geschlossen.

Bitte wenden Sie sich in der Zeit unserer Abwesenheit zuerst an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst Frankenthal, Elsa-Braandström-Straße 1, 67227 Frankenthal, Tel.: 116117.

Nachgeordnet übernehmen die Vertretung (keine Hausbesuche!):

Dr. Katzenbach und Dr. Schultz, Max-Friedrich Straße 2a, 67227 Frankenthal, Tel.: 06233-26231.

Bitte überprüfen Sie rechtzeitig Ihren Bestand an Dauermedikation, damit während unserer Abwesenheit keine Engpässe entstehen.

Ihr Praxisteam der ze:roPRAXEN Frankenthal-Eppstein

Ihre Hausärzte in Frankenthal-Eppstein

Als Hausärzte in Frankenthal-Eppstein bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Gesundheitsversorgung und beraten sie bei allen gesundheitlichen Fragen. Wir möchten unsere Aufmerksamkeit darauf legen, jeden Patienten in seiner Ganzheit zu sehen und wenn möglich und gewünscht unter einen ganzheitlichen Ansatz zu behandeln. In unserer Praxis bieten wir Ihnen umfassende Leistungen in den Bereichen Diagnostik und Therapie nach neusten medizinischen Standards.

Die Praxis wurde ab 2002 von Dr. Barbara Kliewer geführt. Schwerpunkte unserer Praxis liegen daher besonders in der Akupunktur, Neuraltherapie und der Reisemedizin. Seit Juli 2020 gehört unsere Praxis zum Verbund der ze:roPRAXEN, wodurch unsere Patienten von einem großen Netzwerk von Haus- und Fachärzten in der Region profitieren.

Wir sind zudem Lehrpraxis der Universität Heidelberg zur Ausbildung von Medizinstudierenden im Bereich der Allgemeinmedizin sowie Lehrpraxis der Internationalen Studien- und Berufsakademie (ISBA) Heidelberg im Bereich Physician Assistant (P.A.).

Unsere Hausärztinnen

Unsere Philosophie

Unser Ziel ist die optimale medizinische Versorgung im Interesse unserer Patienten. Daher bieten wir auch Leistungen über das Angebot der gesetzlichen Krankenversicherungen hinaus. Wir nehmen uns viel Zeit bei der Beratung unserer Patienten und sind Ihr Ansprechpartner in Sachen Gesundheitsvorsorge sowie bei allen gesundheitlichen Beschwerden – abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse.

Impressionen aus der Praxis

Ihre erste Anlaufstelle in Sachen Gesundheit

Wir sind Ihre erste Anlaufstelle in Sachen Gesundheitsvorsorge sowie bei allen gesundheitlichen Beschwerden (wie z.B. Kopf- und Rückenschmerzen, anhaltende Leistungsminderung, Schlafstörungen, Gewichtsveränderungen usw.). Unsere Praxis weist neben einem internistischen Leistungsspektrum wie Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen sowie Stoffwechsel- (Diabetes, Schilddrüse usw.) und Tumorerkrankungen ein umfangreiches Angebot aus dem allgemeinmedizinischen Bereich auf. Dazu gehören: kleine Chirurgie, psychosomatische Grundversorgung, Geriatrie und Palliativmedizin, Reisemedizin sowie Akupunktur- und Neuraltherapie.

Sollten Untersuchungen, die nicht in der Praxis durchgeführt werden können, wie z. B. Darmspiegelungen oder radiologische Bildgebung, zur weiteren Abklärung von Gesundheitsstörungen erforderlich sein, so leiten wir diese in die Wege und koordinieren sie gezielt.

Zu unseren Leistungen gehört u.a.:

Diagnostik
Therapie
Weitere Leistungen

Routine- und Speziallabor (Hormon- und Immunstatus, genetische Untersuchungen)

EKG, Langzeit-EKG

Langzeit-Blutdruckmessung

Lungenfunktionsmessung (Spirometrie)

Ultraschalluntersuchungen von Bauch und Schilddrüse

Hautkrebsscreening

Gesundheitscheck

Hirnleistungscheck zur Früherkennung von Demenz

Geriatrisches Assessment

Krebsvorsorge und -Nachsorge

Tauglichkeitsuntersuchungen (nach GTÜM-Richtlinien)

Jugendschutzuntersuchung (J1)

Blutentnahme

Infusionsbehandlungen

Akupunktur (als IGeL- und Kassenleistung)

Neuraltherapie

Rauchentwöhnung

Ernährungsberatung zur Gewichtsreduktion

Impfungen

Physikalische Therapie (z. B. Mikrowelle, TENS)

Modernes Wundmanagement (Behandlung von Dekubitus, diabetischem Fuß usw.)

Kleine chirurgische Eingriffe

Gesprächstherapie im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung

Disease-Management-Programme (Diabetes mellitus, Koronare Herzkrankheit, Asthma bronchiale, COPD, integrierte Versorgung)

Hausarztmodelle (z.B. BKK, Techniker)

Palliativmedizin und Sterbebegleitung

Beantragung von Rehabilitations- und Kurmaßnahmen

Begutachtungen für Versicherungen, Versorgungsamt, Sozialgericht usw.

Überprüfung von Impfausweisen

Reisemedizinische Beratung inklusive Impfungen

Patientenverfügungen

Hausbesuche

Bei Patientinnen und Patienten, die nicht in der Lage sind, die Praxis aufzusuchen (bettlägerige und gebrechliche Menschen) können in dringenden, medizinisch notwendigen Fällen Hausbesuche angefordert werden. Bitte informieren Sie die Praxis über Ihren Wunsch nach einem Hausbesuch möglichst frühzeitig nach Auftreten der Beschwerden.

Bitte bedenken Sie, dass Untersuchungen im häuslichen Bereich die Ausnahme bleiben sollten, da die medizinische Betreuung in der Praxis besser und intensiver durchgeführt werden kann. Dies mag für ältere Patientinnen und Patienten bisweilen beschwerlich sein. Ein Praxisbesuch bedeutet aber gleichzeitig, neben der medizinischen Betreuung, auch eine wichtige Teilhabe am sozialen Leben. In lebensbedrohlichen Situationen verständigen Sie den Notarzt.

Individuelle Gesundheitsleistungen

Zusätzlich zu unserem allgemeinen Leistungsspektrum bieten wir Ihnen eine Reihe von Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) an. Gerne besprechen wir gemeinsam mit Ihnen, welche Leistungen Ihre Behandlung optimal ergänzen.

Unser Service für Patienten

Rezept- und Überweisungsbestellung
Terminvereinbarung
Videosprechstunde

Sie benötigen ein Rezept oder eine Überweisung und möchten diese bei uns vorab zur Abholung bestellen? Nutzen Sie dazu gerne unser Online-Bestellformular. Nutzen Sie alternativ gerne unseren Anrufbeantworter unter +49 (0) 6233 50450.
Damit wir Ihre Anfrage schnell bearbeiten können, geben Sie immer Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre Telefonnummer für eventuelle

Rückfragen und Ihren Rezeptwunsch (Name des Medikaments, Packungsgröße, Wirkstärke, Dosierung) an.
Die angeforderten Rezepte und Überweisungen können Sie am nächsten Werktag in unserer Hausarztpraxis abholen. Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte zur Abholung mit.

 

Sie möchten einen Termin mit unseren Hausärzten vereinbaren?

Gerne können Sie diesen telefonisch über +49 (0) 6233 50450 vereinbaren oder hier einen Termin online buchen.

Sie möchten einen Termin bei einem unserer Hausärzte wahrnehmen, dafür aber nicht extra in die Praxis kommen? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Videosprechstunde. Termine können Sie hier buchen oder über das Profil des jeweiligen Arztes.

Mit dem privaten PC, Laptop, Tablet oder Smartphone öffnen Sie den Link, der Ihnen im Rahmen der Buchung per E-Mail zugeschickt wird. Sobald Ihr Arzt ebenfalls angemeldet ist, startet die Videokonferenz automatisch. Über den Bildkontakt per Videokonferenz können Sie sich von unseren Ärzten untersuchen und beraten lassen - und zwar ganz bequem von zu Hause aus.

Aktuelles

Urlaubszeiten

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

an folgenden Tagen bleibt unsere Praxis geschlossen:

2023:

  • 20.2-24.2.
  • 11.4-14.4.
  • 19.5.
  • 9.6.
  • 31.7.-18.8.
  • 2.10.
  • 27.12.-29.12.

Aktuelles zum Coronavirus

Bei uns besteht keine Maskenpflicht. Wir bitten Sie dennoch, bei Erkältungssymptomen auch weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Aktuelle Informationen erhalten Sie hier.

Unsere Leitlinien in der Patientenversorgung

Unsere Hausarztpraxis ist Teil des ze:roPRAXEN-Verbunds. Damit stehen wir für eine wohnortnahe und patientenorientierte Versorgung, die eine ganzheitliche Behandlung des Patienten sowie eine individuelle Beratung ermöglicht. Außerdem arbeiten wir eng mit den niedergelassenen Fachärzten aus dem Verbund zusammen. Somit profitieren unsere Patienten von einer optimalen Betreuung bei komplexen Krankheitsfällen und fachübergreifenden Therapien.

Patientenorientierte und wohnortnahe Versorgung

Patientenorientierte und wohnortnahe Versorgung

Moderne und bezahlbare Medizin

Moderne und
bezahlbare Medizin

Enge Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzten und Krankenkassen.

Enge Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzten und Krankenkassen.

Engagement unserer Ärzte bei regionalen Ärztenetzen

Engagement unserer Ärzte bei regionalen Ärztenetzen

Umfangreiche Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter

Umfangreiche Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter

Gelebte Werte wie Respekt, Vertrauen, Engagement, Geborgenheit, Fürsorge und Solidarität

Gelebte Werte wie Respekt, Vertrauen, Engagement, Geborgenheit, Fürsorge und Solidarität

Öffnungszeiten:

Mo–Fr 9-11.30 Uhr
Mo 17-19 Uhr (für Berufstätige)
Di/Do 15-17 Uhr
Freitagnachmittag geschlossen
Termine nach Vereinbarung

Kontakt:

Telefon: + 49 (0) 62 33 • 50 450
Telefax: + 49 (0) 62 33 • 54 055
mvz-frankenthal@zero-praxen.de

ze:roPRAXEN Hausärztliches MVZ Frankenthal-Eppstein
Verdistraße 31 a (Eingang Offenbachstraße)
67227 Frankenthal
Schreiben Sie uns eine Nachricht über unser KontaktformularOnline-Terminvereinbarung

So finden Sie uns

Anfahrt und Parken

Nutzen Sie ein Navigationsgerät? Mit dieser Eingabe werden Sie zu unserer Praxis geleitet:
Verdistraße 31 a, 67227 Frankenthal-Eppstein

Parkmöglichkeiten finden Sie im Wohngebiet den umliegenden Straßen.
Von der Bushaltestelle Verdistraße sind es nur wenige Gehminuten. Auch der Bahnhof Frankenthal befindet sich in der Nähe.

ze:roPRAXEN Hausärztliches MVZ Frankenthal-Eppstein
Verdistraße 31 a (Eingang Offenbachstraße)
67227 Frankenthal

Wir verwenden eine Karte des externen Anbieters OpenStreetMap. Mit Ihrem Klick stimmen Sie der Weiterleitung Ihrer IP-Adresse an den Drittanbieter zu. Weiteres können Sie den Datenschutzhinweisen entnehmen.

Karte anzeigen

Wir sind Teil des ze:roPRAXEN-Verbunds

Die ze:roPRAXEN sind der größte ambulante Gesundheitsversorger in der Metropolregion Rhein-Neckar. Der Zusammenschluss aus über 30 haus- und fachärztlichen Praxen und Dialysezentren bietet medizinische Vorsorgen, Untersuchungen sowie Betreuung und Therapie in den Fachgebieten der Inneren Medizin (Nephrologie/Dialyse, Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Onkologie), Allgemeinmedizin sowie in der Physiotherapie. Rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen jährlich rund 200.000 Patientinnen und Patienten.