Ludwigshafen-Maudach
Hausärztliches MVZ III
Wichtiger Hinweis: Telefonische Erreichbarkeit & Verzögerungen im Praxisbetrieb
Liebe Patientin, lieber Patient,
vom derzeit anhaltenden, bundesweiten und branchen-übergreifenden Personalnotstand sind auch wir als großer Verbund betroffen. Corona-bedingte Ausfälle und Krankheit stellen unsere Ärztinnen, Ärzte sowie die Praxisteams personell zusätzlich vor Herausforderungen.
Es kann daher bei hohem Patientenaufkommen zu Einschränkungen der telefonischen Erreichbarkeit oder zu längeren Wartezeiten bei Terminen kommen. Das Praxisteam tut sein Möglichstes, Ihr Anliegen zeitnah entgegenzunehmen. Nutzen Sie für die Bestellung von Rezepten und Überweisungen alternativ gerne den Anrufbeantworter sowie die Online-Bestellmöglichkeit über die Praxiswebsite, um die Telefonanlagen zu entlasten.
Für kurzfristige Fragen, allgemeine Beratung, Ersteinschätzung, Zweitmeinung sowie Einschätzung von Arbeitsunfähigkeit (sofern das Krankheitsbild per Video beurteilt werden kann) nutzen Sie gerne auch unser Videosprechstunden-Angebot.
Sie können sich sicher sein, dass wir alles daransetzen, Ihre Versorgung auch weiterhin sicherzustellen. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihr Verständnis!
Die Geschäftsführung der ze:roPRAXEN
sowie das Ärzteteam und alle Praxismitarbeiter
Wichtiger Hinweis:
Täglich vormitags und nachmittags (nach vorheriger Terminvergabe) findet in unserer Praxis eine Infektsprechstunde statt. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin. Wir bitten Sie, in dieser Zeit die Praxis nicht zu betreten.
Wenn Sie während dieser Zeit einen regulären Sprechstundentermin bei uns wahrnehmen, klingeln Sie bitte.
Unsere allgemeinmedizinisch internistische Praxis in Ludwigshafen-Maudach verfolgt den Anspruch einer modernen, ganzheitlichen Behandlung. Wir legen großen Wert auf ein vertrauensvolles Verhältnis zu unseren Patienten und bieten neben einem breiten hausärztlichen Diagnose- und Behandlungsspektrum Programme für chronisch Erkrankte sowie naturheilkundliche Verfahren als Ergänzung zur klassischen Schulmedizin an. In unserem praxiseigenen Labor können wir Untersuchungen zeitnah ausführen und so Diagnosen unmittelbar, flexibel und schnell stellen. Seit Juli 2019 sind wir Teil des ze:roPRAXEN Verbundes. Dadurch profitieren unsere Patienten von einem breiten Netzwerk haus- und fachärztlicher Praxen.
Unsere Praxis befindet sich im Erdgeschoss, ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht ausgestattet. Ein teilweise abgesenkter Tresen stellt die Kommunikation auf Augenhöhe sicher. Unser Praxisteam spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis willkommen zu heißen!
Liebe Patientinnen und Patienten!
Nach fast 30 Jahren hausärztlicher Tätigkeit in Ludwigshafen-Maudach verabschiede ich mich in den Ruhestand.
Ich freue mich, dass mit den ze:roPRAXEN meine Nachfolge und damit Ihre hausärztliche Versorgung in Ihrer gewonten Praxis langfristig gesichert ist.
Ich danke Ihnen für Ihr langjähriges Vertrauen und wünsche Ihnen vor allen Dingen Gesundheit. Das gesamte Praxisteam wird Sie dabei unterstützen.
Dr. med. Gabriele Graf-Frank
(Fachärztin für Allgemeinmedizin)
Als Patient/in unserer Praxis können Sie sich ganz einfach online für eine Corona-Impfung registrieren.
Wir werden Sie dann zu gegebener Zeit kontaktieren, um Ihnen ein Impfangebot zu machen.
Damit die Abläufe vor Ort beschleunigt werden können, bitten wir Patienten, die nötigen Dokumente für Ihre Impfung (Anamnese- und Einwilligungsbogen und Aufklärungsmerkblatt) bereits im Vorfeld auszudrucken und zum Impftermin ausgefüllt mitzubringen.
Hier können Sie sich die Dokumente für den entsprechenden Impfstoff (BioNTech/Pfizer, Moderna, AstraZeneca, Janssen/Johnson & Johnson) herunterladen.
Aktuelles zum Coronavirus
Bei uns gilt FFP2-Maskenpflicht! Erfahren Sie mehr über die Corona-Impfung in unseren Praxen, über Schnell- und PCR-Tests sowie die aktuellen Schutzmaßnahmen. Hier können Sie sich zudem online für eine Impfung registrieren und Impfdokumente direkt herunterladen.
Tolle Anerkennung für unser MVZ in der aktuellen Corona-Zeit: Eine Patientin hat die Praxis für eine Blumengruß-Aktion nominiert, die das Bundestagsmitglied Torbjörn Kartes (CDU) ins Leben gerufen hat. In dieser hat er Bürgerinnern und Bürger in seinem Wahlkreis dazu aufgerufen, Menschen und Einrichtungen zu nominieren, die eine Wertschätzung für besonderes Durchhaltevermögen verdienen. Mit dieser schönen Aktion wird die Leistung vieler Menschen in der momentan schwierigen Zeit unterstrichen.
Wir freuen uns sehr, dass unsere liebe Patientin Roswitha Pappe unsere Praxis für einen Blumengruß vorgeschlagen hat. Sie selbst ist unter anderem in der Selbsthilfe engagiert und setzt sich mit großem Engagement für ihre Mitmenschen ein.
Ein großes Dankeschön geht auch an das Blumengeschäft „Blütenzauber“ von Vanessa Jaeger in Ludwigshafen, dem wir diesen schönen Strauß verdanken.
„In diesem Sinne ist der Blumenstrauß als ein Lichtblick in schwierigen Zeiten gedacht und als ein Zeichen, dass jemand an Sie denkt“, erklärt Torbjörn Kartes in dem Brief an das Praxis-Team.
Das gesamte Team in Ludwigshafen-Maudach bedankt sich herzlich für diese Anerkennung!
Als Hausarztpraxis sind wir Ihre erste Anlaufstelle, wenn es um Ihre Gesundheit geht. Neben der Diagnostik und Behandlung verschiedener Krankheitsbilder bieten wir unseren Patientinnen und Patienten auch eine Reihe von Vorsorgeuntersuchungen an.
Zu unseren Leistungen zählen u.a.:
Lungenfunktionsanalyse
Laboruntersuchungen im eigenen Labor
Ruhe-EKG
Blutzuckermessungen/ Quick (bei Marcumarpatienten)
Ultraschalluntersuchungen
Aortenscreening
Hautkrebsscreening
Reisemedizin
Ernährungsmedizin
Psychosomatische Gesprächsführung und Therapie
Naturheilverfahren
Überprüfung des Impfstatus
Neben einem breiten hausärtztlichen Diagnose- und Behandlungsspektrum bieten wir unseren Patienten naturheilkundliche Verfahren als Ergänzung zur klassischen Schulmedizin an. Diese sollen vor allem die Selbstheilungskräfte des Körpers adressieren und ermöglichen so eine sanfte Therapie mit wenigen Nebenwirkungen. Zu den gängigen Naturheilverfahren zählen etwa Hydro-und Thermotherapie, Atemtherapie, Massage-Therapie oder auch Ernährungstherapie.
Chronische Erkrankungen bedürfen einer besonderen Behandlung, die durch Disease-Management-Programme (DMP) unterstützt werden können. Im Rahmen der hausärztlichen Versorgung bietet unsere Praxis therapieunterstützende und koordinierende Programme an. Unter anderem für: Diabetes mellitus Typ II, Koronare Herzkrankheit (KHK)/Herzinsuffizienz, Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD) und Asthma.
Patienten, die in solch ein DMP eingeschrieben sind, vermitteln wir an spezielle Patientenschulungen weiter. Dort lernen sie, ihre Erkrankung zu verstehen und den Behandlungserfolg selbstständig zu verbessern oder zu sichern.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen zusätzliche Untersuchungen und Angebote an, die über die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen hinaus gehen.
Diese sind:
Ernährungsberatung
Kindergartenvoruntersuchung
Gesundheits-Check-Up
Reisemedizinische Beratung und Impfung
Unsere Hausarztpraxis ist Teil des ze:roPRAXEN-Verbunds. Damit stehen wir für eine wohnortnahe und patientenorientierte Versorgung, die eine ganzheitliche Behandlung des Patienten sowie eine individuelle Beratung ermöglicht. Außerdem arbeiten wir eng mit den niedergelassenen Fachärzten aus dem Verbund zusammen. Somit profitieren unsere Patienten von einer optimalen Betreuung bei komplexen Krankheitsfällen und fachübergreifenden Therapien.
Sie möchten einen Termin bei einem unserer Hausärzte wahrnehmen, dafür aber nicht extra in die Praxis kommen? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Videosprechstunde über unsere Plattform ze:roPRAXEN Online. Unsere Ärztinnen Dr. Augsburger und Anne Kemmer und können Sie dort ganz persönlich zur Videosprechstunde buchen – über den Button unter dem jeweiligen Lebenslauf.
Mit dem privaten PC, Laptop, Tablet oder Smartphone öffnen Sie den Link, der Ihnen im Rahmen der Buchung per E-Mail zugeschickt wird. Sobald Ihr Arzt ebenfalls angemeldet ist, startet die Videokonferenz automatisch. Über den Bildkontakt per Videokonferenz können Sie sich von unseren Ärzten untersuchen und beraten lassen - und zwar ganz bequem von zu Hause aus.
Sie benötigen ein Rezept und möchten dieses bei uns vorab bestellen? Dann sprechen Sie auf unseren Bestell-Anfrufbeantworter unter +49 (0) 621 55 33 44, nutzen Sie unser Online-Bestellformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an maudach-ludwigshafen@zero-praxen.de.
Bitte geben Sie in beiden Fällen Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer für eventuelle Rückfragen sowie Ihren Rezeptwunsch an.
Die angeforderten Rezepte können Sie am folgenden Werktag in unserer Hausarztpraxis abholen. Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte zur Abholung mit.
Um unsere Telefonleitung ein wenig zu entlasten, bitten wir Sie, Rezeptwünsche ausschließlich über unser Bestelltelefon aufzugeben. Danke!
Sie benötigen eine Überweisung zu einem Facharzt und möchten diese in der Praxis vorbestellen? Dann sprechen Sie gerne auf unseren Bestell-Anfrufbeantworter unter +49 (0) 621 55 33 44, nutzen Sie unser Online-Bestellformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an maudach-ludwigshafen@zero-praxen.de. Bitte geben Sie in beiden Fällen Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer für eventuelle Rückfragen sowie Ihren Überweisungswunsch an.
Die angeforderte Überweisung können Sie am folgenden Werktag in der Hausarztpraxis abholen. Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte zur Abholung mit.
Um unsere Telefonleitung ein wenig zu entlasten, bitten wir Sie, Überweisungsbestellungen ausschließlich über unser Bestelltelefon aufzugeben. Danke!
So finden Sie uns
Anfahrt und Parken
Geben Sie folgende Adresse in Ihr Navigationsgerät ein, um zu unserer Praxis geleitet zu werden:
Grünstadter Straße 6, 67067 Ludwigshafen.
Kostenlose Parkplätze stehen Ihnen direkt hinter der Praxis zur Verfügung.
Die Praxis ist zudem gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Von den Haltestellen Gemeindehaus oder Bahnhof Maudach sind es nur wenige Gehminuten.
Wir verwenden eine Karte des externen Anbieters OpenStreetMap. Mit Ihrem Klick stimmen Sie der Weiterleitung Ihrer IP-Adresse an den Drittanbieter zu. Weiteres können Sie den Datenschutzhinweisen entnehmen.
Die ze:roPRAXEN sind der größte ambulante Gesundheitsversorger in der Metropolregion Rhein-Neckar. Der Zusammenschluss aus über 30 haus- und fachärztlichen Praxen und Dialysezentren bietet medizinische Vorsorgen, Untersuchungen sowie Betreuung und Therapie in den Fachgebieten der Inneren Medizin (Nephrologie/Dialyse, Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Onkologie), Allgemeinmedizin sowie in der Physiotherapie. Rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen jährlich rund 200.000 Patientinnen und Patienten.